Die Jungsommeliers der III.HLT und III.HLW lassen grüßen!
Kompetente Weinberatung durch Sommeliers/Sommelièren ist längst ein unentbehrlicher Schlüssel zum gastronomischen Erfolg.Den ersten Schritt in diese Richtung unternahmen 11 Kandidatinnen und Kandidaten der dritten Klassender HLT und HLW und absolvierten in 120 Lehreinheiten über zwei Semester die Ausbildung zum Jungsommelier / zur Jungsommelière.
In Zeiten des Abstandhaltens war dies eine echte Herausforderung für die jungenÖnologen (= WeinexpertInnen)! Umso beachtlicher ist es, dass es trotzdem gelang, unter strengsten Hygienemaßnahmen den Lehrgang und die Prüfungen abzuhalten!
Die Ausbildung umfasste
Degustation österreichischer Weine
Weingesetz und Etikettenansprache
Weinbau und Kellertechnik
Weinland Österreich
Getränkekunde
Weinservice, Weinservierarten
Harmonie von Speisen und Getränken
Kommunikation und Umgang mit Gästen
Der Lehrgang endete mit einer schriftlichen, mündlichen und sensorischen Prüfung, bei der die Schülerinnen und Schüler durch professionelles Arbeiten und ein umfassendes Fachwissen im Bereich der Weinkundeüberzeugten.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass unser Ausbilder Fachvorstand OSR Martin Eibenbergersowie Direktor Mag. Franz Hopfgartner zu guten, sehr guten und ausgezeichneten Erfolgen gratulieren konnten.