#sympatischanders
#skillsforlife
#bbsweyer
Höhere Lehranstalt für Wirtschaft
Skills für die kreativen Allrounder*innen
HLW (5-jährig)
z.B. Gendermedizin, Mental Health, Lifestyle, Psychologie, gesunde Ernährung, Bewegung, Art & Design, Digitalisierung, physische Gesundheit, Entspannungstechniken, Kreativität, Förderung von Teamgeist, forschen, analysieren, wirtschaftlich up to date ...
Mehr dazu

Höhere Lehranstalt für Tourismus

Skills für die weltoffenen Trendsetter*innen

HLT (5-jährig)

z. B.: blogging – internationale Messen und Wettbewerbe – influencer marketing – Webdesign – Buchungsportale – Mediendesign - online Marketing - Social Media Marketing - E-Mail-Marketing - Suchmaschinenmarketing ...
Mehr dazu

Hotelfachschule

Skills für die jungen Individualist*innen

HF (3-jährig)

z.B.: praktisches Arbeiten – in 3 Jahren zum Beruf – Food trends von traditionell bis modern cooking – vegan/vegetarische Küche – Sushi, Insekten und Co – Outdoor cooking – Barkeeping
Mehr dazu

BBS Weyer

 

Die berufsbildenden Schulen Weyer #DeineStärkenDeinErfolg

In den BBS kannst du innerhalb von drei Jahren mit der Hotelfachschule den schnellsten Einstieg in den Beruf hinlegen  oder in der 5-jährigen HLW oder HLT die Matura absolvieren.

Bei uns bist du keine Nummer, sondern eine Persönlichkeit, die mit ihren Bedürfnissen ernst genommen wird. Dabei kommen aber der Spaß und die Gemeinschaft nie zu kurz, zahllose Projekte und Exkursionen runden das Schuljahr an den BBS ab.

BBS Weyer Schnuppern

Wenn du unsere Schule kennenlernen möchtest und Lust hast, bei uns zu schnuppern, kannst du dich hier anmelden:

Anrufen kannst du uns unter 07355 6263. Oder du besuchst uns einfach am Tag der offenen Tür oder am Infoabend. Wenn du Teil unserer Community werden oder dich informieren willst, dann folge uns auf Social Media! Mit einer Top-Ausbildung im Tourismus steht dir die Welt offen, die Themen Gesundheit und Fitness sind die Zukunftsthemen schlechthin. Wir freuen uns auf dich!

Leitungsteam
bbs_linien

Kommende Termine​

 

    BBS Weyer FLEX

     

    Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es das neue flexible Zeitmodell BBS Weyer FLEX in allen Klassen.

    Bis zu 6 Stunden in der Woche können unsere Schülerinnen und Schüler nach ihren Bedürfnissen entscheiden, welche Inhalte und Unterstützung sie brauchen. Mehr Infos dazu gibt’s hier.

    bbs_linien_circle_quarter

    News

     

    Aktuelles rund um die BBS Weyer

    Beachvolleyball-Landesmeisterschaften

    Voller Einsatz im Sand bei den Landesmeisterschaften der Oberstufen-Schulen in Marchtrenk!

    Besuch aus Italien

    Ein kleine, feine Truppe aus unserer Partnerschule in Italien war im Februar zu Gast bei uns in Weyer!

    Moin Moin aus Hamburg

    Abschlussreise unserer 5HLT zur größten Fachmesse für Gastronomie in Hamburg!

    Schüler*innen-Stimmen

     

    Was unsere (ehemaligen) Schüler*innen sagen

    Aufgrund meiner in der Schule erworbenen Kenntnisse wurden mir dieses Jahr im Praktikum viel anspruchsvollere Aufgaben übertragen. Durch unseren Medienschwerpunkt durfte ich bei der Entwicklung der neuen Homepage des Betriebes mitarbeiten. Auch meine Ausbildung als Jungsommeliere war sehr hilfreich und wurde von den Gästen geschätzt.

    Valerie HLT
    Valerie

    (Absolventin HLT 2022)

    Ich habe mein Pflichpraktikum mit Erasmus+ in Deutschland absolviert. Die Zeit auf Sylt war unvergesslich. Neben der Arbeit habe ich tolle Menschen kennengelernt, die das Praktikum noch schöner machten. Derzeit mache ich ein freiwilliges Praktikum in den Niederlanden. Erasmus+ unterstützt mich auch hier finanziell.

    Sophia Schülerin 4. HLW
    Sophia

    (Absolventin HLW 2022)

    Anfangs war ich unsicher, doch die Vorstellung der BBS Weyer überzeugte mich sofort: vier Berufe in drei Jahren – einfach genial! Besonders begeistert haben mich die vielen Exkursionen und Zusatzangebote wie Jungsommelier, Käsekenner oder Jungbarkeeper. Für mich: die perfekte Ausbildung für die Gastronomie!

    Daniel HF
    Daniel

    (Absolvent HF 2020)

    Schweden hat mein Leben verändert – und das völlig unerwartet. Nach der Matura 2021 suchte ich Orientierung und plante ein halbes Jahr im Ausland. Aus vier Monaten Reise wurde ein Studienplatz an der Berghs School of Communication in Stockholm. Dank meiner Ausbildung an der HLW bin ich bestens vorbereitet für mein englischsprachiges Studium. Ich hoffe, auch andere wagen den Schritt ins Ausland!

    Schweden6
    Sophie

    (Absolventin HLW 2021)

    Ich habe die Hotelfachschule im Jahr 1995 abgeschlossen – heute bin ich selbständig im Speditions- und Handelsgewerbe. Wenn ich an die Ausbildung in Weyer zurückdenke, dann kann ich sagen, dass sie besonders im kommunikativen Bereich schult: Kundenorientierung, das Einschätzen des Gegenübers, der Umgang mit Menschen waren Punkte, von denen ich in meiner heutigen Arbeitswelt profitiere. Weiters war der Unterricht im wirtschaftlichen Bereich sehr fundiert und lebensnah.

    Spernbauer Martin
    Martin

    (Absolvent HF 1995)

    Nach der Matura 2017 arbeitete ich im Hilton Frankfurt Airport und begann 2018 ein Marketing-Studium in Steyr. Parallel dazu war ich für ein Start-up tätig und gründete meinen Reiseblog worldoflina.com. Ende 2019 machte ich mich selbstständig, musste mich aber pandemiebedingt neu orientieren. Seit 2021 arbeite ich bei der Sparkasse Waidhofen/Ybbs und gebe nebenbei Pinterest-Workshops. Die Ausbildung an der HLT bereitete mich bestens auf vielfältige berufliche Wege vor.

    DSC_0951
    Alina

    (Absolventin HLT 2017)

    Ich zähle mich zu denjenigen, die besonders stark von ihrer Zeit an der HLW Weyer profitiert haben – nicht nur fachlich, sondern vor allem persönlich. Die Unterstützung durch meine Lehrer:innen und das wertschätzende Umfeld haben mich wesentlich geprägt. Wie meine damalige Klassenvorständin und heutige Direktorin sagte: „Du hast dir nicht nur Wissen angeeignet, sondern Bildung. Bildung bedeutet, das Leben bewusst und gut zu gestalten.“

    Foto Pam
    Pam

    (Absolventin HLW)

    Ich erinnere mich gerne an die HLW Weyer Zeiten zurück, vor allem an das familiäre Umfeld und die tollen Möglichkeiten, die uns geboten wurden (Sportwochen, Skitage, usw.…). Vieles, was ich an der HLW vermittelt bekommen habe, schätze ich heute sehr und ich kann ich mir heute in meiner Arbeit zu Nutzen machen.

    Janina Seisenbacher
    Janina

    (Absolventin HLW)

    In der Hotelfachschule Weyer habe ich nicht nur viel über Kochkultur gelernt, sondern auch einen Beruf erlernt, der mich beruflich bestens unterstützt hat – etwa bei meiner Weiterbildung und dem Weg in die Selbstständigkeit. Meine Deutschkenntnisse haben sich während der Ausbildung stark verbessert, und ich bin sehr dankbar für die tolle Unterstützung durch alle Lehrkräfte.

    Bild2
    Bethlehem

    (Absolventin HF)