Stefan Weißensteiner

Wildobst im Schulgarten

  • 4. Mai 2025
Wir fördern die Biodiversität 
Schon mal was vom Speierling oder der Elsbeere gehört?
 
Wenn nicht, dann ist das nicht verwunderlich, denn die beiden gehören zu den seltensten Wildobstbäumen in Österreich. Beide Arten gehören zu den Rosengewächsen, sind hitzeresistent und eignen sich daher besonders gut für Aufforstungen in unserem immer wärmer werdenden Klima. Der Anbau hat auch einen positiven Einfluss auf die heimische Biodiversität.
 
Der Speierling mit seinen schmackhaften Früchten und seinem äußerst harten Holz ist in Österreich stark gefährdet. Vom Speierling finden sich im ganzen Land nur noch ungefähr 500 ausgewachsene Bäume, aber jetzt gibt es zwei kleine Bäumchen in unserem Schulgarten.
 
Die Elsbeere ist nun ebenfalls mit einem Bäumchen bei uns vertreten. Ihre begehrten Früchte werden zu einem der hochpreisigsten Schnäpse gebrannt, ein Liter kann schon mal über 1000 Euro kosten.
 
Danke an Stefan Weißensteiner, ausgewiesener Baumexperte und Waldgärtner aus Weyer, für diese faszinierenden Pflanzen und seine informativen Einsichten!